70 Jahre jung

Der drittälteste Club in Deutschland Bonn-Bad Godesberg feierte seinen runden Geburtstag am Ort seiner Charter mit drei musikalischen Highlights.

 

Drei Clubs in der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn und gleich drei Jubiläen in einem Jahr. Nach Bonn-Siebengebirge (30 Jahre) und Bonn (10 Jahre) feierte auch der SI-Club Bonn-Bad Godesberg Ende Juni 2025 runden Geburtstag. 70 Jahre ist er jung geworden. Am 24. Juni 1955 wurde er als dritter Club in Deutschland gegründet nach Berlin und Frankfurt. Für die Geburtstagsfeier am 28. Juni 2025 kehrte der Club dorthin zurück, wo er gechartert worden war: ins historische Rheinhotel Dreesen mit tollem Blick auf Vater Rhein und das Siebengebirge mit dem Petersberg auf der anderen Uferseite.

Als erste musikalische Gäste betörten bereits vor dem Start ins Vier-Gänge-Menü drei junge Damen mit ihren Harfen die Feiergemeinschaft. Sie hatten als „Harfinity Trio“ wenige Wochen zuvor in ihrer Instrumentenkategorie den 1. Platz bei „Jugend musiziert“ erobert. Das klang frisch und fröhlich und war einfach famos.

Der Auftritt unterstrich zugleich eindrucksvoll, wie wichtig eines der Clubprojekte ist, das in Zusammenarbeit mit der Bonner Musikschule möglichst vielen Kindern den Zugang zur Musik ermöglicht. Mit „Play Beethoven“ finanziert der Club seit 2008 Instrumente, die Grundschulen im offenen Ganztag einsetzen oder mit denen Schulorchester ergänzt werden, und fördert hochbegabte Talente mit Zuschüssen zu Instrumenten und Unterricht, wenn es den Familien finanziell nicht möglich ist.

Dass Geige, Gesang und Gitarre prima harmonieren, bewies die Ärztin Dr. Eva Henneken, die mit ihrem Begleiter des Öfteren musikalisch unterwegs ist. Ihre munteren Songs, teilweise sogar parallel zu ihrem Geigenspiel, und Gedichte bildeten die zweite Einlage an diesem Abend. 

Krönender Abschluss: Tanja Gottschalk-Abs, unsere Clubschwester, Schauspielerin mit eigener Theaterschule für Kinder und Jugendliche, nahm als Eulalia, begleitet von ihrem Pianisten, mit kabarettistischen Songs augenzwinkernd nicht nur unser Clubleben aufs Korn, sondern zeigte auch den Herren der Schöpfung charmant ihre Grenzen: „Yes Sir! No Sir!“

Präsidentin Hedwig Imhoff erinnerte in ihrer Festrede vor allem an die Grande Dame des Clubs: Annelise Glaser, ohne die es weder den Club Bonn-Bad Godesberg gäbe noch die frühe soroptimistische Aussöhnung über viele Grenzen hinweg – in die skandinavischen Länder, die Niederlande und vor allem auch Israel.

Der Abend wurde lässig locker und einfühlsam von unserer Clubschwester Christiane Toyka-Seid moderiert, die auch die Grußworte aller vier europäischen Link-Clubs ankündigte. Zaanstreek aus den Niederlanden, Esch-sur-Alzette aus Luxemburg, Bruxelles-Sablon aus Belgien und der Club Warschau aus Polen waren teilweise mit ihren Präsidentinnen vertreten und brachten neben Geldgeschenken für das Projekt Play Beethoven auch Sekt und Gebäck als Gastgeschenke mit. Außerdem gratulierten Nicole Imfeld, Vizepräsidentin des Bezirks 4, im Namen des SID-Vorstands und die Bonner Bürgermeisterin Nicole Unterseh zum 70. Geburtstag des Clubs.

Elga Lehari-Reichling
Club Bonn-Bad Godesberg




YouTubeFacebookLinkedInInstagramPodcast
Top