Seit 2008 gehört das durch den Club initiierte Projekt „Play Beethoven“ zum Club-Engagement. Ziel ist, möglichst vielen Kindern die Begegnung und den Umgang mit Musik durch das Erlernen eines Instruments zu ermöglichen. Auch finanziert der Club gezielt Instrumente für ausgewählte Talente und fördert damit die kindliche und jugendliche Entwicklung.
Bei dem lokalen Projekt „Haus Heisterbach“ handelt es sich um ein Hilfs- und Informationszentrum für schwangere und alleinerziehende Frauen in Not. Hier finden Frauen ein Zuhause auf Zeit und Unterstützung für den Start in ein neues Leben. Dabei werden sie professionell begleitet und erfahren durch ehrenamtlich Tätige „Hilfe zur Selbsthilfe“. Bei diesem lokalen Projekt finden viele Clubschwestern außerdem die Möglichkeit, sich ganz persönlich einzubringen: von der Hausaufgabenhilfe für Kinder über Patenschaften und Coaching bis zum Theaterspielen, gemeinsamen Singen, Basteln und Kuchenbacken.
Wir unterstützen das Mädchenhaus Bonn um für Mädchen im Alter von 10 bis 18 Jahren, die von physischer, psychischer und/oder sexueller Gewalt bedroht oder betroffen sind, Räume zu schaffen, in denen ihnen in Notsituationen Schutz, Hilfe und Unterstützung zukommen.
Außerdem beteiligen sich die Clubschwestern im Laufe des Jahres regelmäßig an Aktionen mit Bezug zur Stellung der Frau oder gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen.